Große Stars und kleine Sternchen strahlen in „Musicals on Ice“


Die besten Eiskunstläufer der Welt legen die Grundlage für ihren Erfolg im Sommer, unter anderem auch beim internationalen Trainingslager iceDOME in Oberstdorf. Hier bereiten sich zum Beispiel die Welt- und fünffache Europameisterin Carolina Kostner aus Italien, die WM-Zehnten im Eistanz, Nelli Zhiganshina/Alexander Gazsi und auch Europameister Tomas Verner (Tschechien) auf die olympische Saison vor.


Ein Höhepunkt des iceDOMEs ist die beliebte Show „Musicals on Ice“ in der die Stars und die Nachwuchssternchen gemeinsam auftreten. Das aufwendige Schaulaufen findet bereits im dritten  Jahr in Folge statt, jedes Mal natürlich mit neuen Nummern, aber die Kernidee bleibt gleich: Die Läufer setzen weltbekannte Musicalhits um.

Die Termine 2013:

12. Juli

16. August

Jeweils ab 20.00 Uhr im Eissportzentrum Oberstdorf.

Die Weltmeisterin 2012 und aktuelle Vize-Weltmeisterin Carolina Kostner wird als „Elisabeth“, Kaiserin von Österreich, das Publikum bezaubern. Nelli Zhiganshina und Alexander Gazsi interpretieren die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt von „Romeo und Julia“ ganz neu. Der mehrmalige Ukrainische Meister Anton Kovalevskyi kämpft in „Rocky“ um seine Ehre als Boxer.

Die Deutschen Paarlaufmeister Annabelle Prölß und Ruben Blommaert zeigen „Dirty Dancing“ auf dem Eis, die Oberstdorferin Jennifer Urban schlüpft in die Rolle der Indianerin „Pocahontas“.

In einer dynamischen Gruppenummer zu „Rock of Ages“ sind die frisch verheirateten ehemaligen Deutschen Meister im Paarlauf Maylin und Daniel Wende sowie Anton Kovalevskyi und Tomas Verner zu sehen. Carolina kommt als Sally Bowles aus „Cabaret“ zurück auf die Showbühne und verdreht allen Männern den Kopf.

In einer spektakulären akrobatischen Flugnummer wird Nelli Zhiganshina zur „Evita“. Außerdem zu sehen: „Cinderella“ und „Peter Pan“, Joti Polizoakis mit „Singin‘ in the Rain“, Jennifer Parker mit „Les Miserables“ und Darja Zaychenko als „Matilda“. Im großen Finale aus dem „Starlight Express“ treten 80 Eiskunstläufer aus 25 Nationen in der Nacht der Weltmeisterschaft der Lokomotiven gegeneinander an.


Informationen zur Show auf der offiziellen Website

www.musicals-on-ice.com


Kartenvorverkauf unter der Hotline 08322-700290 oder 08322-700530 (0,14 €/min. aus dem dt. Festnetz; aus Mobilfunknetzen bis zu 0,42 €/min) oder bequeme online auf der offiziellen Webseite: www.musicals-on-ice.com.